Prima Klima PK200EC-TC 1350m³/h, Ø200mm mit Klimasteuerung
Ventilator
Leiser, stromsparender und brummfreier Rohrventilator. Empfehlung: überdimensioniert kaufen und auf max 40 % seiner Leistung betreiben wenn es richtig leise sein soll. Man hört dann "fast" nur noch den leisen Luftstrom ähnlich den Umluft Ventilatoren.
Einstellbar: Mindestdrehzahl, Temparatur und maximale Drehzahl.
Temparatur: schönes Spielzeug mit Varianten. Du kannst entweder einstellen, dass der Lüfter bei z.B. mehr als 26 °Temparatur höhere dreht bis zu deiner eingestellten Max. Drehzahl ….. (was ein sehr gutes Feature ist)
….oder du kannst den Lüfter so einstellen, dass er bei z.B. über 21° immer in der von dir eingestellten maximalen Drehzahl läuft und bei Temperaturen darunter auf die von dir eingestellte Mindestdrehzahl wechselt damit er leiser läuft. In der Nachtphase braucht man ja auch nicht so viel Abluft wie bei angeschalteten Licht...….(was ein fantastisches Feature ist für alle die gerne Nachts Strom sparen und es schön leise haben möchten)
Rundum: einer der besten erhältlichen Lüfter zum fairen Preis.
Technische Daten Prima Klima PK200EC-TC:
- Energieeffizienz: A++
- Spannung: 230 Volt 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme: 0-170 Watt / 0-1,4A (Drehzahlabhängig)
- Durchsatz: max. 1350m³/h
- max. Arbeitstemperatur: 60 °C
- Durchmesser: 200mm
- Steckerkabel ca. 2 Meter lang
- Temperatursensor-Kabel ca. 2 Meter lang
- Schutzklasse: IP54
Frage auf YouTube wie man den Lüfter korrekt einstellt:
Vorab: der läuft im Standard auf der Minieinstellung. Mit dem Rest kannst du spielen je nachdem ob du es nachts leiser haben möchtest oder ob du einfach nur zu hohe Temperaturen abfangen willst.
Beispiel nachts leiser: Temperatur auf z.B. 22 Grad stellen. Max Einstellung höher als Min Einstellung. Dann läuft er tagsüber, weil da ja über 22 Grad sein sollten auf Max und geht nachts, bei kälteren Temperaturen in Min und du könntest die Ruhe nachts genießen.
Schachtelsätze
Wenn du es aber immer im gleichen Luftdurchsatz betreiben möchtest, weil die Dinger ohnehin super leise sind und ja im Regelfall unterdimensioniert betrieben werden…und einfach nur vermeiden möchtest das es in Einzelfällen, wärmer als sagen wir 29 Grad wird…. Wie würdest du ihn dann auf Basis der Informationen oben einstellen?
Temperatur 29 Grad, und Max und Min genau gleich wie im Beispiel oben.
Du steuerst also über die Temperatur den Lüfter so wie du es brauchst. Ja da könnten die Hersteller auch mehr Info´s zu beisteuern, da wundere ich mich auch, leider oft, drüber.
Mir fällt abschließend noch ein, dass der Temperatur Sensor bei Prima Klima nicht der genauste ist. Wenn dein Thermometer also von der eingestellten Temperatur abweicht und er beispielsweise nicht ab 22 Grad in Max geht musst du mit der Temperatur am Lüfter spielen bis es passt.